Die UNABHÄNGIGEN besuchen das Mehrgenerationenhaus

Das Thema Mehrgenerationenhaus beschäftigt derzeit „Die Unabhängigen“ in Hildesheim. Im Rahmen des „Runden Tisches der Stadtpolitik“, der alle 14 Tage im Restaurant Zum Maigrafen stattfindet, war dies ein sehr großes Thema.

Aus diesem Anlass vereinbarte Hans-Uwe Bringmann einen Termin mit Sozialdezernent Malte Spitzer und Dr. Margitta Rudolph von der VHS, um nähere Informationen über zukünftige Nutzungsmöglichkeiten für das Haus (ehemals Haus der Jugend) zu erhalten.

Nach einer kurzen Einführung des heutigen Standes führte Frau Dr. Rudolph die Gruppe durch die Einrichtung. Festzustellen ist, dass das Haus in einem super Zustand ist. Mittlerweile ist die VHS aus der ersten und zweiten Etage ausgezogen. Das eigentliche Mehrgenerationen-„Haus“ umfasst nur das Erdgeschoß. Neben Räumlichkeiten zur Kinderbetreuung bildet eine große Cafeteria mit angeschlossener Küche den Kern des Mehrgenerationen-„Hauses“. Aufgrund hoher Wartungskosten für die großzügig dimensionierte Küche war die Ertragssituation dieser gastronomischen Einrichtung defizitär. Auch das KJO – Kinder- und Jugendzentrum Ost der VHS – befindet sich im Erdgeschoß.
Derzeit ist die VHS in der Entwicklung eines neuen Konzeptes für das Mehrgenerationenhaus, das durch Bund und Land gefördert werden kann.

Aus der Runde kamen Vorschläge, die Herr Spitzer und Frau Dr. Rudolph mit Interesse aufnahmen.
Wir finden, dass in diesem Haus das interkulturelle Angebot, ein Konzept für Menschen mit Handicap sowie ein attraktives Konzept zur Freizeitgestaltung für Kinder zwischen 12 – 16 Jahren sowie für ältere Menschen gelebt werden kann und muss. Vielleicht ergibt sich aus der Vermietung der oberen Etagen an soziale Vereine/Verbände/Interessengruppen ein Synergieeffekt zur Bewirtschaftung der Gastronomie. Die Unabhängigen haben dem Sozialdezernenten und der VHS jegliche Unterstützung angeboten, damit das Mehrgenerationenhaus auch weiterhin mit Leben gefüllt wird.
Der Stadtteil braucht dringend eine „Anlaufstelle“ für alle Altersgruppen!